Über mich

Vita

Viola Bierich (sie/ihr, Regie) studiert Musiktheater-Regie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT). Sowohl in der Beschäftigung mit klassischen Opernstoffen (etwa „Rodelinda“ 2023 mit dem Verein ahimè) als auch in Stückentwicklungen interessieren sie die Verflechtungen von individuellen Geschichten und gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen. Geprägt ist ihre Arbeit dabei von dem vorherigen Geschichts- und Italienischstudium an der Universität Zürich (B.A.). Sie möchte den Blick auf das Verborgene und die Vielstimmigkeit, die die großen Narrative durchfließen, lenken. Besonders interessiert sie hier die politische und gesellschaftliche Wirkmacht von FINTA-Personen in unserer Gesellschaft und das Potential queerer Erzählungen.

Download Kurz-Vita

Download Fotos

Einblicke in meine Arbeitsweise

Als Regisseurin liegt mir eine respektvolle und gleichwertige Zusammenarbeit mit den Künstler*innen besonders am Herzen. Ich schaffe einen Raum, in dem jede Stimme zählt und kreative Prozesse gemeinsam gestaltet werden.

Schlüsselprinzipien:

Kreativer Prozess: Ich ermögliche Experimente und entwickle gemeinsam mit dem Ensemble lebendige, überraschende Inszenierungen.

Augenhöhe: Ich fördere einen Dialog, in dem Ideen frei fließen können.

Moodcheck: Zu Beginn jeder Probe frage ich nach der Stimmung. Wir sind alles Menschen, wir haben alle ein Privatleben das uns beeinflusst. Mir ist es wichtig darauf eingehen zu können.

Künstlerische Weggefährt:innen

Viola Bierich arbeitet regelmäßig mit diesen Künstler:innen zusammen

Fenna von Hischheydt

Bühne . Licht

Rodelinda (2023)

BECOMING JUDITHA! Eine Anleitung zum Hass (2025)

The enchanted pig (2025)

Steve Oelmann

Kostüm

blob blab blab

Lukas Mattern

Licht

BECOMING JUDITHA! Eine Anleitung zum Hass (2025)

The enchanted pig (2025)

ahimè

Opernverein

Rodelinda (2023)

The enchanted pig (2025)